FSK-Masters holen 12 norddeutsche Meistertitel
Drei Europarekorde im Campusbad
Das Flensburger Tageblatt berichtete am 25. Februar 2014:
Viele neue Bestmarken beim Internationalen Förde-Masters-Schwimmfest / Flensburger SK im Medaillenspiegel auf Platz eins
Julia Lampe vom Flensburger SK , hier über 200m Brust, gewann Gold über 100m und 400m Lagen. Foto: Dewa
FLENSBURG
Nicht nur Masse, sondern auch jede Menge Klasse war beim 33. Internationalen Förde-Masters-Schwimmfest des Flensburger Schwimmklubs (FSK) am Start. Davon zeugten drei Europarekorde sowie je vier deutsche und dänische Rekorde, die im Campusbad geschwommen wurden. Zudem sorgten die 227 Aktiven aus 42 Vereinen für insgesamt 39 neue Veranstaltungrekorde bei den Damen und 24 neue Bestmarken bei den Herren.
Für Paukenschläge sorgte gleich zu Beginn Barbara Kehbein vom VfL Oldesloe, als sie in der Altersklasse 45 über 200m Freistil in 2:10,47 Minuten, über 100m Schmetterling in 1:06,46 und dann auch noch über 200m Schmetterling in 2:26,45 jeweils Europarekord schwamm. Während es bei Kehbein aufgrund der Meldezeiten praktisch Rekorde mit Ansage waren, schwamm Anke Klatt (AK 65) vom Hamburger SC über 100m Rücken in 1:28,53 Minuten „aus Versehen“ eine neue deutsche Bestmarke. Mit vier neuen dänischen Rekorden stellten auch die insgesamt 60 Teilnehmer aus dem Nachbarland ihre Leistungsstärke unter Beweis. In der Mannschaftswertung belegten die Schwimmer aus Odense und Aarhus sogar die Plätze zwei und drei hinter Gastgeber FSK.
Von wegen „schwaches Geschlecht“ . . .
Protokoll 33. Internationales Förde-Masters-Schwimmfest 2014
Hallo Schwimmfreunde,
anbei das Ergebnisprotokoll zum 33 Int. Förde-Masters 2014:
33IntFördeMasters15-02-2014.pdf
sowie die dsv-Ergebnisdatei: 140215-Flensburg-Pr.dsv
und die lenex-Ergebnisdatei: 140215-Flensburg-Results.lxf
Hier nochmals unser Dank an alle Teilnehmer und fleißigen Helfer, die zum Gelingen des Wettkampfes beigetragen haben.
Euer FSK Team